Reiners Wasser & Wärme GmbH
Am Sportplatz 8, 88281 Schlier
Tel.: 07529-911282, E-Mail: info@reinersgmbh.de
Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Heizung, Sanitär, Lüftung
Bürozeiten: Montag - Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr und Freitag 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
BAFA-Förderung beim Heizungstausch? Wir erledigen alle Antragsformalitäten bis hin zur Auszahlung für Sie
Home
Unternehmensfelder
Heizung
Solar-Kollektoren
Hydraulischer Abgleich
Fördergelder / EWärmeG
Sanitär
Klima
Umweltschutz
Beratung
Sicherheit
Kundendienst
Kundendienst
Heizungswartung
Heizungs-Check
Informationen & Aktuelles
Rauchmelder
mehr Energie sparen
Über uns
Burkhard Reiners
Kontaktformular
AGB
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Sie befinden sich hier:
Startseite
>>
Unternehmensfelder
>>
Hydraulischer Abgleich
Hydraulischer Abgleich
Hydraulischer Abgleich – Eine einfache Maßnahme zur Senkung des Heizenergieverbrauchs
Durch den hydraulischen Abgleich wird sichergestellt, dass jede Heizfläche nur mit der tatsächlich benötigten Wassermenge durchströmt wird.
Dies führt zu Heizkosteneinsparungen von bis zu 20 %.
Nicht hydraulisch optimierte Heizungsanlagen werden nicht richtig warm, machen Geräusche und kosten Energie und damit Geld. Es ist die günstigste Variante Energie und damit Geld zu sparen. Dabei kann man nicht nach einem „Null-Acht-Fünfzehn“ Konzept vorgehen, sondern muss Ihr Gebäude individuell betrachten und die Daten aufnehmen. Der Wärmebedarf der einzelnen Räume wird von uns mit einer speziellen Software berechnet.
Der hydraulische Abgleich wird mit 30% der Nettoinvestitionskosten von der Bafa gefördert
und ist gleichzeitig Voraussetzung, um Fördermittel für weiterführende Maßnahmen beantragen zu können. z.B. der Austausch der Heizungsanlage.
Die Kosten für die Einstellung Ihrer Anlage werden von uns individuell geprüft. Allerdings muss Ihre Heizungsanlage die Möglichkeit zur Einstellung bieten, d.h. Ihre Heizkörperventile müssen voreinstellbar sein. Ist dies nicht der Fall können die Heizkörper durchaus nachgerüstet und eingestellt werden. Da auch hier die gesamte Anlage betrachtet wird empfiehlt sich ein
eventueller Austausch Ihrer Heizungspumpe durch eine Hocheffizienzpumpe der Klasse A
. Die Amortisationszeit eines Pumpentauschs ist meistens sehr gering und kann
ebenfalls mit 30% der Nettoinvestitionskosten gefördert
werden.
Kontaktieren Sie uns einfach über unser
Kontaktformular
oder rufen Sie uns an 07529-911282.
Energienews
13. April 2021
Schimmel braucht Wasser, keine Luftfeuchtigkeit
13. April 2021
Haushalte verbrauchten 2020 mehr Trinkwasser
12. April 2021
KMU bekommen Ladeinfrastruktur gefördert
11. April 2021
Bund erweitert Förderprogramm für RLT-Anlagen
9. April 2021
BEGeistern: Webinar zu BEG-Neuerungen
alle News
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
×